

Abendtheater
Was Frauen wirklich wollen (T. Müller, S. Misiorny)

Was Frauen wollen wissen Männer ja angeblich. Was Frauen WIRKLICH wollen definitiv nicht!
Davon ist Franziska überzeugt, denn nach mehreren gescheiterten Dates bleibt bei ihr nur noch Ratlosigkeit zurück...
Nach einem weiteren missglückten Rendezvous in einem Café lässt sie noch einmal all ihre „Männergeschichten“ Revue passieren, um herauszufinden warum es ihr einfach nicht gelingen will den wahren Traummann zu finden. Gibt es unter Männern tatsächlich nur Machos und Muttersöhnchen? Oder stimmt mit ihrer eigenen Optik etwas nicht? Fakt ist: Keine ihrer Bemühungen hat bisher das gewünschte Resultat herbeigeführt: Eine dauerhaft feste Beziehung. Ein skurriler Alptraum macht ihr letztendlich klar, dass es an der Zeit ist zu überlegen was sie wirklich will...
Eine brilliante Collage witziger Szenen rund um den niemals endenden Kampf der Geschlechter.
​
Spieldauer: ca. 2 Std. inkl. Pause
​
Candlelight und Liebestöter (T. Müller, S. Misiorny)

Es ist Samstagabend, der Wochenendeinkauf, der Hausputz sowie kleinere Reparaturen, Autowäsche und Rasenmähen sind erledigt, was bietet sich da also mehr an, als den Abend beim spätsommerlichen Sonnenuntergang und Kerzenschein ausklingen zu lassen?
Noch dazu, da der Junior heute Abend auf einer Party ist und die gesamte Nachbarschaft vor den Bildschirmen beim Länderspiel mitfiebert – denkt SIE. Jedoch ER – ist von ihrer Idee wenig begeistert, da ER es sich bereits mit Bier und Chips vor dem Fernseher gemütlich gemacht hat.
Und wer nun glaubt, dass die Beschaffung einer Flasche Sekt und die Definition des Begriffes »Romantik« die größten Hürden sind, der irrt! Denn wenn ER »in was Nettes schlüpfen« soll und dabei in ihrer Zeitschrift liest, dass 66% der Frauen abwechslungsreicheren Sex suchen, ist das nur der Anfang von Missverständnissen, die wie Dominosteine aufeinander treffen.
»Candlelight und Liebestöter« ist eine pointenreiche, kabarettistische Komödie, in der kein Thema zwischen Candlelight und Liebestötern ausgelassen wird und der Geschlechterkampf bei Fußball und Busenfreundin, Warmduschern und Sitzpinklern, gemeinsamen Shopping-Touren, dem Bad zu zweit, verführerischen Dessous und einem urkomischen Striptease seinen Höhepunkt findet.
Spieldauer: ca. 1 1/2 Stunden inkl. Pause
​
Erfurter Bettgeschichten (Thomas Kirsche)

Freuen Sie sich auf die 1. Erfurter Theatersoap aus Erfurt - für Erfurt. Mit: dem gutgläubigen Chefarzt Dr. Bolzen Schneider, dem Bösewicht Dr. R. R. von Hinrichs, der zänkischen Oberschwester Gundula Panzer Plautzer, der neuen, hochmotivierten Stationsärztin Isabel Brezesinski und vielen weiteren liebenswürdigen Mitstreitern. Tauchen Sie ein in eine Welt aus Liebe, Intrigen, Neid, Schmerz und Leidenschaft. Wenn Sie ein Problem haben, dann kommen Sie zu uns in die "Klinik im Palais", hier werden Sie geholfen.
Einsteigen ist jederzeit möglich! Sie müssen die vorigen Folgen nicht gesehen haben um der spannenden, witzigen und überraschenden Geschichte folgen zu können.
Spieldauer: ca. 2 Std. inkl. Pause
Männer und andere Missverständnisse (M. Bernier / M. P. Osterrieth)

Einst hatte sie alles, was Frau sich nur wünschen kann: eine wunderbare Familie, den liebenden Ehemann, den dreijährigen Spross. Den Sommerurlaub in letzter Minute, das Häuschen auf Pump, aber mit Liebe in bar. Doch das Drama ist vorprogrammiert: Während er seine Midlife-Crisis mit einer Jüngeren betäubt, bricht über ihr das Kartenhaus der Traumfamilie zusammen. Seien Sie dabei bei einer tragikomischen Reise durch das Erinnerungslabyrinth einer zerbrochenen Ehe - mal erschütternd, mal erheiternd, doch immer mit dem bitterironischen Galgenhumor einer desperate housewife, wie sie bos... ähm, beispielhafter nicht sein könnte.
​
Spieldauer: ca. 1 1/2 Stunden inkl. Pause
​
Foto: R. Schwanz