036203 789330
0176 49702619 (Whats App)
​
Kindertheater
Unser Kindertheater ist empfohlen für Kinder ab 3 Jahren
Der gestiefelte Kater (nach Gebrüdern Grimm)
„Ihr werdet noch staunen über euren Hans. Morgen, wette ich, da sitze ich schon zusammen mit dem König an einem Tisch“ ruft Hans seinen Brüder zu, die ihn aus der väterlichen Mühle hinauswerfen.
„Top, die Wette gilt!“ Hans wundert sich nicht wenig darüber dass sein kleiner schwarzer Kater sprechen kann und die Wette von Hans für bare Münze nimmt.
Eh er es sich versieht, streift er mit seinem gestiefelten Kater durch den königlichen Schlosspark, hält plötzlich die wunderschöne Prinzessin im Arm und kann den frechen Kater kaum zurückhalten noch mehr Unsinn auszuhecken, um die Wette einzulösen.
Aber wir verraten nicht zu viel. Miau!
Spieldauer: ca. 55 min.
​
Foto: St. Schmidt
Aschenputtel (nach Gebrüdern Grimm)
“Rucke di guck, rucke di guck, Blut ist im Schuck (Schuh). Der Schuck ist zu klein, die rechte Braut sitzt noch daheim”, gurren zwei Tauben von dem Haselnussbäumchen, das Aschenputtel gepflanzt hat.
Mit diesem Ausruf wird Aschenputtel, dem als einzige der Schuh passt, von dem Prinzen als wahre Braut erkannt; und die Stiefschwestern erhalten für ihren zuvor begangenen Betrug wie auch für all die anderen Ungerechtigkeiten, die sie an Aschenputtel begangen haben, ihre gerechte Strafe.
Spieldauer: ca. 50 min.
​
Foto: L. Röser
Froschkönig (nach Gebrüdern Grimm)
"Zuerst möchte ich aus deinem goldenen Becherlein trinken. Dann möchte ich von deinem goldenen Tellerlein essen. Und dann möchte ich in deinem seidenen Bettchen schlafen."
Widerwillig verspricht die Prinzessin, dem ekligen Frosch seine Wünsche zu erfüllen, wenn er ihr nur die goldene Kugel wieder aus dem Brunnnen holt. Kaum hält sie ihre geliebte Kugel wieder in den Händen, vergisst sie ihr Versprechen und rennt, so schnell sie kann zurück in ihr Schloss.
Eines Tages klopft es am Schlosstor. Wird die Prinzessin diesmal ihr Versprechen halten?
​
Spieldauer: ca. 50 Min.
​
Foto: S. Kus
Rotkäppchen (nach Gebrüdern Grimm)
“Aber Großmutter, warum hast du denn so ein großes Maul?” – “Damit ich dich besser fressen kann.” Das traditionelle Märchen begeistert immer wieder Groß und Klein.
Spieldauer: ca. 45 min.
Foto: J. Hofmann
Sterntaler (nach Gebrüdern Grimm)
Es war einmal ein armes Mädchen das fast nichts besaß und in die Welt hinaus ging. Unterwegs, im Wald, verschenkte es sein letztes Brot, seine letzte Münze und sein Leibchen.
Im selben Wald treibt Räuber Klaudi Taler sein Unwesen.
Seht selbst wo die guten Gaben des kleinen Mädchens landen und woher der Goldregen kommt.
​
Spieldauer: ca. 45 Min.
​
Foto: C. Hellwig
Das tapfere Schneiderlein (nach Gebrüdern Grimm)
„7 auf einen Streich!“ ruft das Schneiderlein aus, nachdem es sieben Fliegen auf einmal mit seiner Fliegenklatsche erwischt hat. Begeistert stickt er es auf seinen Gürtel, sodass jeder von seiner Heldentat es lesen kann.
Voller Tatendrang und Appetit auf leckeres Mus begibt er sich auf die Reise zum König, um ihn um etwas Mus aus seinem Vorrat zu bitten. Am Hof findet gerade ein Wettbewerb um den stärksten Mann der Welt statt. Der Sieger darf die schöne Prinzessin heiraten. Das Schneiderlein will um jeden Preis das Herz der Prinzessin gewinnen. Doch bis er sie endlich die seine nennen darf, muss er noch viele Mutproben bestehen...
Spieldauer: ca. 50 Min.
​
Foto: S. Kus
Hans im Glück (nach Gebrüdern Grimm)
Als Lohn für seine Arbeit erhält der junge Hans von seinem Meister einen Klumpen Gold...
So wirklich weiß er mit dem schweren Ding nichts anzufangen. Also tauscht er das Gold gegen ein Pferd. Das störrische Pferd tauscht er alsbald gegen eine Kuh, die lahme Kuh gegen ein Schwein, das freche Schwein gegen eine Gans.... und so geht das illustre Wechselspiel immer weiter. Am Ende steht Hans mit leeren Händen da und ist nun am glücklichsten.
Spieldauer: ca. 50 Minuten
Der Prinz und die Erbse (nach Hans Christian Andersen)
Der Prinz ist verzweifelt: Er sucht eine Prinzessin. Aus diesem Anlass veranstaltet er eine „Prinz-sucht-Prinzessin“-Show. Von den vielversprechenden Kandidatinnen will dem Prinzen aber keine so recht gefallen. Dabei ist er doch ein echter Prinz: Er ist mutig, er ist stark, er ist schön. Wie mutig er ist, kann er sogar beweisen. Er hat nämlich überhaupt keine Angst vor dem Gewitter, das da draußen gerade tobt. Aber wer ist die Fremde, die um Einlass gebeten hat. Eine Prinzessin? Ob es sich wirklich um eine Prinzessin handelt soll eine winzige Erbse, versteckt unter 20 Matratzen, herausfinden.
​
Spieldauer: ca. 50 Min.
Frau Holle (nach Gebrüdern Grimm)
“Kikeriki, unsere goldene Jungfrau ist wieder hie!“ rief der Hahn beim Anblick der Goldmarie.
Und auch die Pechmarie soll ihr Glück versuchen, aber ach! Frau Holles Aufgaben sind ihr viel zu anstrengend...
Spieldauer: ca. 50 Minuten
​